wert

wert
we̲rt Adj; ohne Steigerung, nicht adv; 1 etwas ist etwas wert etwas hat einen bestimmten finanziellen ↑Wert (1) <etwas ist viel, nichts wert>: Mein altes Auto ist noch 1500 DM wert
2 etwas ist etwas (Gen) / (jemandem) etwas (Akk) wert etwas ist in der Qualität o.Ä. so gut, dass der Preis, die damit verbundene Anstrengung o.Ä. nicht zu viel dafür sind: Berlin ist immer eine Reise wert; Die Karten fürs Konzert sind mir das Geld wert; Die Arbeit war nicht der Mühe wert; ,,Vielen Dank für Ihre Hilfe!" - ,,Nicht der Rede wert" (= es war nur eine Kleinigkeit)
3 etwas ist (jemandem) viel / wenig wert etwas ist für jemanden wichtig / nicht wichtig: Diese Auskunft war mir viel wert
4 jemandes nicht wert sein geschr; (wegen einer bestimmten Eigenschaft o.Ä.) nicht gut genug für jemanden sein

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wert — wert: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. wert, ahd. werd, got. waírÞs, engl. worth, schwed. värd gehört vielleicht zu der unter ↑ werden behandelten idg. Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »gegen etwas gewendet« bedeuten, woraus sich die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wert — is an American surname, and may refer to:* Don Wert (born 1938), American former third baseman in Major League Baseball * Jeffry D. Wert (21st century), American historian and author * Ray Wert (21st century), American online publication editor * …   Wikipedia

  • wert — • wert In der Bedeutung »einen bestimmten Wert haben« steht »wert sein« mit Akkusativ: – das ist keinen Schuss Pulver (umgangssprachlich für nichts) wert – das ist keinen Heller (umgangssprachlich für nichts) wert In der Bedeutung »würdig« mit… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wert — steht für: Werturteil in Soziologie und Psychologie Wertvorstellung in Soziologie und Psychologie Axiologie (Philosophie) Wert (Wirtschaft) Physikalische Größe in den Naturwissenschaften Elemente der Wertemenge in der Mathematik, siehe Zielmenge… …   Deutsch Wikipedia

  • WERT — ist ein Mittelwellen Hörfunksender aus Van Wert, Ohio. Er wurde 1958 gegründet und sendet heute überwiegend Oldies aus den 60er und 70er Jahren. WERT zählt zum „Lima market“ (dem Bereich bzw. Absatzmarkt von Lima, Ohio) und kooperiert mit Citadel …   Deutsch Wikipedia

  • wert — Adj std. (9. Jh.), mhd. wert, ahd. werd, as. werth Stammwort. Aus g. * werþa Adj. wert, würdig , auch in gt. wairþs, anord. verđr, ae. weorþ, afr. werth. Vergleichbar sind kymr. gwerth Preis (oder Lehnwort aus dem Altenglischen ?), avest.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wert — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Wert des amerikanischen Dollars ist gestiegen. • Ihr Rat war für mich von großem Wert. • Sie fanden nichts von irgendeinem Wert …   Deutsch Wörterbuch

  • Wert [1] — Wert (franz. Valeur, engl. Value), im allgemeinen die Bedeutung, die man einem Gegenstand auf Grund vergleichender Schätzung beilegt. Die Höhe des Wertes, der einem Gute beigelegt wird, ist abhängig von den Bedürfnissen, Neigungen und der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -wert — [ve:ɐ̯t] adjektivisches Suffixoid; Basiswort ist ein Nomen, meist in Form eines substantivierten transitiven Verbs>: (das so Bezeichnete wird überwiegend als positiv empfunden); verdient, … zu werden; sollte … werden, sollte man …:… …   Universal-Lexikon

  • Wert — der; [e]s, e; auf etwas Wert legen; von Wert sein …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”